In den nächsten 3 Jahren wird Nizo Food Research untersuchen, wie tierische Proteine im Käse teilweise oder vollständig durch pflanzliche Proteine ersetzt werden können.
Das Forschungsinstitut berichtet auf seiner Website, dass es mit HAS Den Bosch, Bel Leerdammer, FujiOil und Daiya Foods zusammenarbeitet. Die Forschung konzentriert sich unter anderem auf Geschmack, Textur und Nährwert. Ziel ist es, neue Produkte mit den gleichen Eigenschaften wie herkömmlicher Käse zu entwickeln, aber mit einem geringeren CO2-Fußabdruck.
Nizo ist nicht die erste Einrichtung, die sich auf die Verwendung von pflanzlichen Proteinen in Käse konzentriert. Wageningen Food & Biobased Research arbeitet in Zusammenarbeit mit Westland Kaas seit einiger Zeit daran. Auch hier besteht die Herausforderung darin, einen Käse mit den gleichen Eigenschaften wie Geschmack und Cremigkeit wie herkömmlicher Käse herzustellen, aber mit einem geringeren CO2-Fußabdruck.