News

Käse für 80 € das Kilo

Der Export von niederländischem Käse nach Japan hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Der Umsatz von FrieslandCampina-Käse in Japan hat sich im vergangenen Jahr vervierfacht. Laut Rabobank-Milchanalyst Richard Scheper ist Japan heute das wichtigste Exportland für niederländischen Käse außerhalb der Europäischen Union. Das Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union und Japan wird die Exporte weiter erhöhen, erwartet er.

 

Seit Anfang dieses Jahres wurden die japanischen Einfuhrzölle auf verschiedene Produkte gesenkt. Für einige Hartkäsesorten betrug der Einfuhrzoll 29,8%. Die Abschaffung dieser Zölle gibt den europäischen Käseherstellern eine wesentlich bessere Position. Im ersten Quartal 2019 stieg der Export von Käse aus den europäischen Mitgliedsstaaten nach Japan um 27% auf 27.389 Tonnen.

 

Nicht alle niederländischen Käsereien verzeichnen eine steigende Nachfrage aus Japan. Cono Kaasmakers zum Beispiel exportiert nur ein Nischenprodukt nach Japan. So ist beispielsweise der Beemster XO 26 Monate lang gereift und in japanischen Feinkostläden für 70 bis 80 Euro pro Kilo erhältlich.

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen