Am 2. März fand am Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum für
Milchanalytik (LVFZ) Triesdorf eine Informationsveranstaltung zum
Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung zum/zur Milchwirtschaftlichen
Labormeister/in statt. Der Leiter des LVFZ, Peter Mark, konnte zahlreiche
Besucher aus dem gesamten Bundesgebiet, Österreich und Italien begrüßen, da
Triesdorf als einzige Einrichtung einen derartigen Vollzeitkurs anbietet. Petra Hartner, Stellvertretende Leiterin des LVFZ,
stellte zunächst die mit dem Schuljahr 2013/14 beginnende zweisemestrige
„Fachschule für Agrarwirtschaft Triesdorf, Fachrichtung Milchwirtschaftliches
Laborwesen“ vor. Der Unterricht beginnt am 12. September 2013 und endet am
30.Juli 2014. Er umfasst ca. 1.300 Stunden Unterricht und Praktika. Im Vergleich zum bisherigen Vorbereitungskurs kommen mit
„Fachenglisch“ und „Analytische Qualitätssicherung“ zwei Fächer neu hinzu. Das
Fach „Betriebswirtschaftslehre“ wird deutlich vertieft.
Die Anmeldefrist für
das kommende Schuljahr endet zum 1. April. Die Teilnehmerzahl ist durch die
Zahl der Praktikumsplätze von 24 begrenzt. Anmeldeformulare und Kontaktdaten unter:
www.milchanalytik-triesdorf.de.