News

Ideologen geben den Ton an

 

 

In Berlin und Brandenburg sollen demnächst in Schulen keine gezuckerten Milchgetränke mehr verkauft werden. Ein entsprechender Antrag von CDU, SPD und Linksfraktion wird Ende Januar im Brandenburger Landtag eingebracht. Die Landesregierung wird aufgefordert, im Rahmen des EU-Programms nur noch Schulmilch ohne Zucker anzubieten. Die Berliner Senatsverwaltung für Verbraucherschutz unterstützt den Vorstoß “nachdrücklich”.

Die Brandenburger Grünen stellen das Schulmilchprogramm in Frage. “Die Auffassung, dass eine bestimmte tägliche Menge Milch für die gesunde Ernährung von Kindern unabdingbar ist, ist ernährungswissenschaftlich umstritten”, wird der Grünen-Abgeordnete Michael Jungclaus in rbb24 zitiert. “Für mich ist das Schulmilchprogramm eher ein Instrument der Absatzförderung.”

 

 Abb.: Tetra Pak

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen