News

Hohe Luftfeuchte in der Produktion

LEIBINGER hat für die Kennzeichnung einen Lufttrockner im Portfolio: Dieser trotzt hoher Luftfeuchtigkeit und extremen Temperaturen, um stets beste Druckergebnisse sicherzustellen. Ein Einsatzbeispiel  sind  Lebensmittel, die in der Produktion vorgekocht und abgefüllt werden.

Continuous-Inkjet-Drucker (CIJ) nutzen einen kontinuierlichen Tintenstrahl, um Mindesthaltbarkeitsdaten, Texte, Codes oder sonstige Markierungen zu drucken. Bei besonders hoher Luftfeuchtigkeit kann es bei herkömmlichen Druckern zu Kondensation am Druckkopf kommen. Zudem kann die Luftfeuchtigkeit sowohl die Viskosität als auch die Trocknungszeit der Tinte beeinflussen. Die von LEIBINGER entwickelte Lösung in Form eines integrierten Lufttrockners verhindert dies: Die Haftfähigkeit und schnelle Trocknung der Tinten werden gesichert und ein reibungsloser Betrieb gewährleistet.

Einfach erklärt funktioniert der Lufttrockner von LEIBINGER wie folgt: er saugt die feuchte Umgebungsluft an, entzieht dieser die Feuchtigkeit und leitetet die so entstandene trockene Luft in den Druckkopf. Hier entsteht somit, im Gegensatz zur Produktionsumgebung, ein trockenes Umfeld.

Foto: LEIBINGER

Verwandte Artikel

News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
News

Milch mit Absender

QMilch-Label diversifiziert in weitere Milchbereiche der weißen und gelben Linie....
News

Gefahr in der Luft

Wägelösungen für explosionsgefährdete Bereiche...
News

Preisbaro SüßMoKo KW 36/2024

Exklusiv für Abonnenten: das Preisbarometer für Süßmolkenkonzentrat von molkerei-Industrie...
Nach oben scrollen