Der weltweite Handel mit Butter ist in 2017 um 11% eingebrochen. Dies erfolgte aufgrund der im Schnitt um 66% höheren Preise, die im September 2017 einen Peak erreichten. China importierte mit 92.000 t 8% mehr Butter.
Der globale Käsehandel legte im letzten Jahr um 2,5% zu, die Preise stiegen um 24%. 50% der Importe entfielen auf Asien, v.a. auf Japan, China und Südkorea. Ein Drittel des Welt-Käsehandelsvolumens wurde von der EU gestellt.
Die VMP-Preise stiegen in 2017 um 29%, der Welthandel sank in der Folge um 2%. China steigerte seine Importe um 10% auf 470.000 t (20% des gesamten Welthandels mit VMP).
Dagegen sanken die MMP-Preise, was den Handel um 9% wachsen ließ. Mexiko zeigte erneut die größte Nachfrage mit 331.000 t (+ 16%), gefolgt von China mit 247.000 t (+ 29%) und Algerien mit 161.000 t (+ 42%).