News

Hochdorf-Gruppe mit negativem Ergebnis



Die Hochdorf-Gruppe durchlief nach eigenen Angaben ein
anspruchsvolles, oft erfolgreiches, aber auch enttäuschendes 2012. Enttäuschend
sei das finanzielle Ergebnis auf Stufe EBIT, obwohl es um +45.4% im Vergleich
zum Vorjahr erhöht werden konnte. Absolut ist er mit 2,8 Mio. SFR jedoch
deutlich unter den Erwartungen. Deshalb entschied sich der Verwaltungsrat, eine
Neubewertung des Anlagevermögens durchzuführen. In deren Folge wurden die
Anlagen der Hochdorf Nutritec AG im Swiss GAAP FER-Abschluss um zusätzliche
rund 40 Mio. SFR abgeschrieben. Dieser nicht cash-wirksame Abschreibungsaufwand
zeichnet laut Hochdorf hauptverantwortlich für das stark negative
Unternehmensergebnis auf Konzernebene von -35.3 Mio. SFR. Die Gruppe verkaufte
2012 insgesamt 90.196 t Produkte; ein leichter Rückgang um -1.7%. Der
Brutto-Verkaufserlös von 346.6 Mio. SFR  konnte trotzdem auf Vorjahresniveau gehalten
werden.

„Im laufenden Geschäftsjahr wollen wir uns auf den Verkauf
unserer Produkte und die Rentabilität der Gruppe konzentrieren“, so
Verwaltungsratspräsident, Hans-Rudolf Schurter. Die Hochdorf Nutricare AG plant
ein Wachstum von 20 bis 30 %. Dieses will sie mit bestehenden Kunden in Asien,
Nordafrika und im Mittleren Osten sowie mit Neukunden vor allem aus
Lateinamerika erzielen. Die Hochdorf Nutrimedical AG konzentriert sich nach dem
Aufbaujahr 2012 stärker auf den Verkauf ihrer Produkte und konzentriert sich
dabei auf den europäischen Markt und auf bestehende Kunden der Hochdorf
Nutricare AG.

Im Bereich Milchderivate will die Hochdorf Swiss Milk AG ihre
starke Stellung im Heimmarkt Schweiz verteidigen. Die UAB MGL Baltija plant,
ihre Geschäftstätigkeit weiter auszubauen. Die Hochdorf Nutrifood AG will in
der Schweiz mit Dessertprodukten und im Export zusätzlich auch mit den VIOGERM
Weizenkeimprodukten und anderen Food Ingredients wachsen. Im Export setzt das
Unternehmen ihren Fokus auf die umliegenden deutschsprachigen Länder.

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen