News

Handelsbilanz verbessert

Die Turbulenzen der Pandemie und des EU-Austritts haben sowohl die Importe als auch die Exporte von Cheddar beeinträchtigt, aber die Handelsbilanz hat sich aus Sicht der Briten verbessert. Da die Importe stärker betroffen waren als die Exporte, wies der Cheddar-Handel mit der EU von Januar bis April einen Überschuss von 470 Tonnen auf. Dies ist der erste mehrmonatige Überschuss im Cheddar-Handel zwischen Großbritannien und der EU seit mehr als 20 Jahren, auch wenn er gering ist.

Den Handel mit Nicht-EU-Ländern mit einbezogen wird der Überschuss  noch größer, da im Zeitraum Januar-April 7.400 Tonnen mehr Cheddar exportiert als importiert wurden.

In diesem Jahr war der Handel auf beiden Seiten geringer. Die Importe von Cheddar sind von Januar bis April um 47 % auf 12.200 Tonnen gesunken. Die Exporte von Cheddar nur in die EU sind um 39% auf 12.700 Tonnen gesunken, während die gesamten Cheddar-Exporte um 28% auf 19.600 Tonnen zurückgingen.

Obwohl 2020 mit einem Cheddar-Handelsüberschuss begann, endete das Jahr mit einem Handelsdefizit. Teilweise deshalb, weil es im Dezember 2020 einen großen Zustrom von Cheddar gab, kurz bevor das UK die EU verlassen hat.

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen