Das manager magazin hat ein Special unter dem Titel „Im Rekord-Rausch der Milliarden“ herausgegeben. Darin findet sich ein Ranking der 500 reichsten Deutschen bzw. der vermögendsten deutschen Familien. Fazit vorab: Ganz offensichtlich rentiert sich eine Händlerexistenz weitaus mehr als die eines Nahrungsmittelherstellers.
Rang 2 belegt mit 33,5 Mrd. € Dieter Schwarz, Inhaber von Lidl und Kaufland. Auf Platz 8 rangierten die Familien Albrecht und Heister (Aldi Süd, 23,5 Mrd. €), die Familien Theo Albrecht jun. und Babette Albrecht kommen mit 17,7 Mrd. € (Aldi Süd) auf Pos. 10. Christian und Georg Haub (Tengelmann, 5,1 Mrd. €) belegen Rang 38.
Die Nahrungsmitteldynastie Oetker liegt auf Platz 44 (4,5 Mrd. €), die Familie Theo Müller folgt auf Position 70 mit 3 Mrd. €. Platz 86 belegt wieder eine Händlerfamilie: Thomas Bruch (Globus, 2,3 Mrd. €). Norma-Inhaberin Anneliese Roth kommt mit 1,7 Mrd. € auf Rang 128. Die Tönnies-Gruppe liegt mit 1,6 Mrd. € auf Nr. 133. Hipp kommt mit 1 Mrd. € immerhin auf Rang 188. Zusammen mit Reiner Schmidt und Michael Schmidt-Ruthenbeck (Metro). Die Hochland-Inhaber Summer und Reich besitzen ein Vermögen von 800 Mio. € und rangieren auf Platz 237, ebenso wie die Familie Haub (ex-Tengelmann). Die Familie Schels (Netto) verfügt über 500 Mio. € (Pos. 348). Den gleichen Rang nimmt die Fam. Toni Meggle ein, deren Besitz auf 500 Mio. € veranschlagt wird. Die Krüger-Gruppe folgt mit 450 Mio. € auf Platz 427.
Foto: COLOURBOX50394496