News

Gegen den Nutri-Score

Der Nutri-Score dürfte auf Sicht in der Schweiz nicht verbindlich für die Lebensmittelkennzeichnung werden. Der Bundesrat sprach sich wiederholt dagegen aus, den Nutri-Score gesetzlich zu verankern. Auch das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) will die freiwillige Einführung den Herstellern überlassen. Die Landwirtschaft bemängelten bereits mehrfach die unfaire Behandlung von z.B. Schweizer Käse. Denn wegen des üblicherweise hohen Gehalts an Salz und gesättigten Fettsäuren sowie des Kaloriengehalts schafft es bisher keine Käsesorte über D hinaus. Vergangenes Jahr reichte die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur (WBK) des Ständerates eine Initiative ein, um die gesetzlichen Rahmenbedingungen für den Einsatz von Nutri-Score so zu legen, dass Probleme vermieden werden. Der Ständerat winkte sie durch, nun kommt das Anliegen in den Nationalrat.

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen