Steigende Produktionskosten führen zu Verzögerungen bei der Umsetzung der “UK Dairy Roadmap net zero”. Daher hat die UK Dairy Roadmap hat ihre Zielvorgabe für die Kohlenstoffbilanzierung – ein erster Schritt im Rahmen der Netto-Null-Pläne für das Jahr 2050 – mit dem Hinweis auf den zunehmenden Druck auf die Landwirte und die steigenden Produktionskosten verlängert. Landwirte bekommen für ein CO2-Audit eine Fristverlängerung von Dezember 2022 auf Juni 2023.
In einer Erklärung, die letzte Woche veröffentlicht wurde, stellte die Roadmap fest, dass die steigenden Kosten in den Betrieben es schwierig machen, “an etwas anderes als an die Kosten zu denken”. “Die Verringerung des CO2-Fußabdrucks könnte verständlicherweise für viele Landwirte auf der Tagesordnung nach unten rutschen”, räumte das Gremium ein.
Der Fahrplan für die Milchwirtschaft sieht zwar im Moment eine Verlängerung der Frist für die Kohlenstoffbilanzierung vor, rückt aber nicht von seiner Netto-Null-Vision für 2050 ab.
- Die Initiative UK Dairy Roadmap, die von Dairy UK, der National Farmers Union und dem Agriculture and HorticultureDevelopment Board unterstützt wird, setzt einen Mindeststandard für verbesserte Umweltstandards in der gesamten britischen Milchwirtschaft.
Abb.: Pixabay