News

Freisprechungsfeier an der Molkereischule Kempten

 

 

Am Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum für Molkereiwirtschaft Kempten (LVFZ) wurden am Freitag, dem 28.Juni, 39  Milchtechnologinnen und -technologen feierlich  freigesprochen  und  in eine glänzende Zukunft entlassen. Denn die Molkereibranche sucht Fachkräfte, die durch ihr Knowhow, ihre Kreativität und Gewissenhaftigkeit die internationale Wettbewerbsfähigkeit auch zukünftig sichern können.

Der Notendurchschnitt von 3,03 sei eine ordentliche Leistung, so Dr. Valentin Sauerer, Leiter der Molkereischule in Kempten. Jana Gluche erzielte als beste Prüfungsteilnehmerin  die Note 1,95, mit dem Notendurchschnitt von 2,05 belegte Simon Haug den zweiten Platz, die beiden Drittplatzierten Andreas Ramelsberger und Christian Nachbichler schnitten mit jeweils 2,10 ab. Auch der Leiter der Berufsschule III, Oberstudiendirektor Hans Etzler,  zeigte sich über den Notenspiegel erfreut: insgesamt konnten sechs Staatspreisurkunden an Milchtechnologinnen und –technologen vergeben werden, die  einen Notendurchschnitt unter 1,5 im Berufsschulabschlusszeugnis erzielten.

Alle Festredner waren sich einig, dass eine gute Ausbildung und permanente fachliche Fortbildung die besten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Berufsleben seien und finanzielle Sicherheit geben. Leidenschaft für den Beruf zählte laut Thomas Dietrich, Vorsitzender der Prüfungskommission, ebenso zu den Säulen eines sinnstiftenden Berufslebens wie der Verzicht auf den Einsatz der Ellenbogen. „Nur miteinander kann Großes erreicht werden und die Firma nachhaltig erfolgreich sein!”, so Dietrich.

„Mut auch zur räumlichen Veränderung, Neugier, Ehrgeiz und Eigeninitiative sind wichtige Faktoren für die persönliche und berufliche Entwicklung“, bemerkte Dr. Sauerer. Gleichzeitig erinnerte er auch daran, dass weitere Personen Anteil am Erfolg hätten. „Eltern und Ausbildungsbetriebe – auch die Lehrer – haben eines gemeinsam: Sie werden viel zu selten gelobt“, so Schulleiter Dr. Sauerer. Man diskutiere viel über Fehler in der Erziehung und Probleme bei der Ausbildung. „Wenn es aber gut läuft, dann spricht keiner davon!“

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen