Time-Travelling Milkman TTM, ein Spin-off der Universität Wageningen entwickelt eine pflanzliche Fettzutat aus in Europa angebauten Sonnenblumenkernen, die das Nährstoff- und Nachhaltigkeitsprofil sowie das Mundgefühl von Moproalternativen verbessern soll. Nach Ansicht von TTM ist Fett der Schlüssel zu einer Umstellung auf pflanzliche Basis. “Der beste Weg für uns, [zu einer Abkehr von konventionellen Milchprodukten] beizutragen, ist es, pflanzenbasierten Produkten eine nachhaltige Cremigkeit zu verleihen”, so der CEO und Mitbegründer des Unternehmens, Dimitris Karefyllakis.
Die Zutat basiert auf Sonnenblumenkernfett, das Ähnlichkeiten mit Milchfett aufweist. Dieses Fett ist in natürlich vorkommenden Fetttröpfchen enthalten, die von Proteinen umhüllt sind, den so genannten Oleosomen. Das Vorhandensein der sehr kompakten Membran macht die Oleosomentröpfchen cremig, so TTM, ähnlich wie die Milchfetttröpfchen. Aufgrund dieser Ähnlichkeiten haben Oleosomen ein hohes Potenzial als Milchfettäquivalent.
TTM extrahiert die Tröpfchen unter Beibehaltung ihrer Eigenschaften in einem wasserbasierten, chemiefreien Verfahren. Das Sonnenblumenkernfett von TTM ist größtenteils ungesättigt, im Gegensatz zu Kokosnuss- oder tierischem Fett.