News

Ernährungsindustrie: Sorge über Rohstoffpreise

Die Ernährungsindustrie sorgt sich angesichts der aktuellen Ernteprognosen um ihre Rohstoffkosten. Seit Jahresbeginn sind die Weltmarktpreise für wichtige Agrarrohstoffe um rund 20% gestiegen. Der Trend steuert aufgrund der Dürreperiode in den USA und schwacher Ernten in anderen wichtigen Erzeugerländern erneut auf Höchststände zu.

Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) fordert die Politik in Deutschland und Europa auf, alle Maßnahmen zu prüfen, die die Situation an den Agrarrohstoffmärkten verbessern können und auf Regulierungen zu verzichten, die die Rohstoffe weiter verknappen würden. "Angesichts der aktuellen Preissituation und der weltweit steigenden Nachfrage nach Lebensmitteln gehen die Vorschläge der EU-Kommission zur ökologischen Stilllegung von 7% der landwirtschaftlichen Produktionsfläche völlig an den Markterfordernissen vorbei", kommentiert Jürgen Abraham, Vorsitzender der BVE, die "Greening"-Vorschläge im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik nach 2013 und fordert: "Die Agrar- und Energiepolitik darf nicht zu einer weiteren Verteuerung von Agrarrohstoffen führen. Oberstes Ziel von Wirtschaft und Politik muss es sein, die Rohstoffversorgung für die Lebensmittelindustrie zu bezahlbaren Preisen sicherzustellen."

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen