Der Exportklimaindex der Ernährungsindustrie hat sich im Mai
2011 leicht verbessert und lag mit 45 Punkten um 10% höher als im Dezember 2010.
„2010 war für die Ernährungsindustrie ein Exportrekordjahr und auch 2011 wird
das Auslandsgeschäft der Wachstumstreiber der Branche sein", kommentiert Der BVE-Vorsitzende Jürgen Abraham die
aktuellen Ergebnisse des Exportbarometers der deutschen Ernährungsindustrie,
das PricewaterhouseCoopers (PwC) im Auftrag der BVE erstellt hat. Rund 80% der
deutschen Lebensmittelexporte werden innerhalb der EU abgesetzt. Zu den
wichtigsten Absatzmärkten zählen die Niederlande, Österreich, Frankreich und
Italien. Nach wie vor sehr große Erwartungen setzen die Unternehmen an die
Geschäftsentwicklung in Russland. Die asiatischen Märkte spielen für die
deutschen Lebensmittelhersteller eine zunehmend wichtigere Rolle. 76% der
Befragten rechnen mit steigenden Absätzen in China. Zu den Hauptexportgütern
der Ernährungsindustrie zählen neben Fleisch- und Milchprodukten Süßwaren und
Getränke. Das Exportbarometer steht unter www.bve-online.de
als PDF zum Download bereit.