Am 13. April durchsuchten Behörden den französischen Hauptsitz des Schweizer Nahrungsmittelkonzerns Nestlé und eine Fabrik in Caudry, in der die Pizzen der Marke Buitoni hergestellt werden. Dies geschah nach einer Kontamination mit E. coli-Bakterien nach dem Verzehr von Tiefkühlpizzen dieser Marke. Dutzende von französischen Kindern erkrankten, zwei von ihnen starben.
Am 22. März leitete die Pariser Staatsanwaltschaft eine Untersuchung über die Kontamination ein. Am Freitag, den 1. April, musste die Produktion von tiefgefrorenen Fraîch’up-Pizzen im Werk Caudry aufgrund der Ergebnisse von “zwei eingehenden Hygienekontrollen”, die in den Wochen zuvor durchgeführt worden waren, gestoppt werden. Das Niveau der Lebensmittelhygienekontrolle war unzureichend. Unter anderem wurden Nagetiere gefunden, und die Reinigung der Produktions-, Lager- und Transitbereiche war unzureichend.