Bereits zur letzten drinktec im September 2009 kam mehr als
ein Fünftel aller Besucher aus dem Bereich flüssige Milchprodukte. Damit zeigt
sich, dass die  Weltleitmesse der
Getränke- und Liquid-Food-Technologie ist in der Molkereibranche angekommen
ist. Auch die drinktec 2013 ist für Prozesstechnikanbieter, technische Leiter
von Molkereien sowie Getränkeabfüller für Milchmischgetränke ein „Muss“, um
sich über die Vielfalt der Verarbeitungsmöglichkeiten von Milchprodukten zu
informieren.
Speziell der Freitag, 20. September 2013, steht auf der
drinktec 2013 ganz im Zeichen der Milch. Auf dem Messe-Forum in Halle A2 können
sich Molkereitechniker, Getränkehersteller, Ingenieurbüros aber auch
Marketingfachleute über Themen rund um die Milch informieren – für jeden wird
etwas dabei sein. Die TU Weihenstephan bietet für Auszubildende und Studenten
spezifische Messerundgänge zum Thema Milch an.
Auch große Branchenverbände nutzen die drinktec als Forum
und laden ihre Mitglieder nach München ein. Der ZDM wird am Freitag auf der
drinktec einen Verbandstag abhalten, bestehend aus Vorstandssitzung und
Vertreterversammlung. Am Nachmittag plant der ZDM eine Festveranstaltung, in
deren Rahmen die Jahresbesten, Auszubildende und Studenten, ausgezeichnet
werden. Neben dem ZDM hat auch der europäische Verband „Association Européenne
des Diplômés de l`Industrie Laitière“ (AEDIL) die drinktec als
Veranstaltungsort für seine Vertreterversammlung ausgewählt. Beide, ZDM und
AEDIL werden die drinktec darüber hinaus beim Besuchermarketing unterstützen. Info:
www.drinktec.com