Der durchschnittliche niederländische Milchviehhalter kann einen Milchpreis von 25 Cent für fast ein Jahr ohne zusätzliche Finanzierung decken. Die Unterschiede sind jedoch groß. Dies zeigt eine neue Analyse von Flynth für 1.200 Milchviehbetriebe in verschiedenen Größenklassen.
Im Durchschnitt hatten alle Milchviehbetriebe 2016 einen Betriebsmittelpuffer von 6,47 € pro 100 kg Milch, im Schnitt also 60.000 € pro Unternehmen. Bei einem langfristigen Milchpreis von 25 Cent reicht dies für einen Zeitraum von ca. 11 Monaten. Bei einem Milchpreis von 30 Cent erhöht sich dies bereits auf 2 Jahre und 10 Monate.
Wenn der verfügbare Puffer aus anderen Ressourcen wie Privatkonten ebenfalls berücksichtigt wird, stehen per Saldo 11,39 Euro pro 100 Kilogramm zur Verfügung, mehr als 105.000 Euro für das durchschnittliche Unternehmen. Dann erhöht sich die Überbrückungszeit bei einem Milchpreis von 25 Cent bis 2,5 Jahre, bei 30 Cent sogar auf fast 8 Jahre. Es wurde mit 25 Cent als Untergrenze berechnet, weil der durchschnittliche Milchpreis in einem Jahr nie niedriger war.