News

Demonstrationsbetriebe gesucht

Im Rahmen der Nationalen Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung sucht das von DLG und Thünen-Institut durchgeführte Dialogforum Verarbeitung ab sofort Demonstrationsbetriebe. In diesen lebensmittelverarbeitenden Unternehmen sollen bereits erfolgte bzw. geplante Maßnahmen oder Ideen zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen mit Hilfe
anonymisierter Daten einer Effizienz- und Effektivitätsbewertung unterzogen werden. Der Demonstrationsbetrieb profitiert in vielfältiger Weise von einer Teilnahme.

Teilnehmende Unternehmen profitieren in dieser Weise:

– Identifikation Einsparpotential Kosten (z. B. Rohstoffeinsparungen, Entsorgungskosten etc.)
– Analyse der eingesparten Netto-Kosten und deren Umweltwirkung (z. B. eingesparte CO2 Emissionen)
– Kostenreduktion durch optimierte Abläufe
– Pioniergewinne generieren: Auf mögliche Nachhaltigkeitsanforderungen des nachgelagerten Bereichs und der Gesellschaft vorbereitet sein
– Neue Ideen für Maßnahmen zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen durch Networking mit anderen Branchenbeteiligten
– Beschleunigung der eigenen Nachhaltigkeitsprozesse
– Imagegewinn durch Transparentmachung der Nachhaltigkeitsanstrengungen.

 

Weitere Informationen

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen