Tassos Haniotis (Foto: mi), Direktor für ökonomische
Analysen in der DG Agri, erklärte am 15. Mai auf einem Kongress des britischen
Informationsdienstes Dairy Industry Newsletter, dass das Wegfallen der Quota ab
2015 für die meisten Mitgliedsstaaten irrelevant ist. Haniotis sagte dies vor
dem Hintergrund der vorhersehbaren Entwicklung der int. Agrarmärkte.Wichtiger
für die Erzeuger seien Änderungen bei den Direktzahlungen, da 30% der Prämien
in das Greening gehen und die Förderungen generell weg vom Erzeuger und hin auf
die Fläche bezogen wird. Parallel will Brüssel die Stützung von F&E im
Agrarbereich verdoppeln. Eingehend auf ein künftiges Krisenmanagement im
Milchmarkt sagte Haniotis, dass die EU Flexibilität behalten müsse, eine
Marktkrise zu definieren, sobald sie eintritt, und im Rahmen der Budgetgrenzen
angemessen zu reagieren.