News

Contra Einkaufstourismus

Aldi will ein Zeichen für den Wirtschaftsstandort Schweiz setzen und senkt die Preise für heimische Produkte. Mit „unschlagbaren“ Preisen soll ein klares Zeichen gesetzt und gezeigt werden, dass sich der Einkauf jenseits der Grenze nicht mehr lohnt. Seit Beginn der Corona-Pandemie hat Aldi über 750 Artikel dauerhaft im Preis gesenkt, darunter auch Mopro und Bioerzeugnisse. Dies sei im Verhältnis zur Sortimentsgröße einzigartig im Schweizer Markt, so Aldi. Dennoch würden die Preissenkungen weitergehen.

Angesichts der ersten Lockerungen der Einreise- und Quarantänebestimmungen könne auch der Einkaufstourismus ins benachbarte Ausland wieder Fahrt aufzunehmen, so Aldi weiter. Dieser Einkaufstourismus soll nun nicht mehr lohnen. Der Einkauf im Inland biete neben der Unterstützung der heimischen Wirtschaft auch andere Vorteile bieten, erklärt der Discounter. Nämlich kein Grenzstau und mehr Freizeit mit Freunden und Familie. Dies bringt der Händler in einer neuen Werbekampagne „Danke, dass du weiterhin in der Schweiz einkaufst“ zum Ausdruck.

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen