Die neuseeländische Regierung hat die Einrichtung des Centre for Climate Action on Agricultural Emissions mit einem Budget von 339 Mio. NZ-Dollar angekündigt. Das Zentrum soll die Entwicklung neuer Technologien so schnell wie möglich vorantreiben und die Landwirte bei der Übernahme dieser Instrumente unterstützen. Tim Mackle, CEO von DairyNZ, begrüßte die Entwicklung: “Weil die Kiwi-Milchbauern bereits so effizient sind, gibt es kein Patentrezept. Wir brauchen neue, hochwirksame Technologien und müssen ihre Einführung beschleunigen, um unseren ökologischen Fußabdruck weiter zu verringern und gleichzeitig den Landwirten zu ermöglichen, erfolgreich ihre Betriebe weiterzuführen. DairyNZ hat sich nachdrücklich dafür eingesetzt, dass die Regierung deutlich mehr in die Unterstützung des Sektors investiert, damit dieser seinen Teil zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen kann.”
Bildquelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Flag_of_New_Zealand.svg
News
- Roland Sossna