Paul Söbbeke (Foto), Inhaber der Bio-Molkerei in Gronau, hat sich mit dem Verkauf der Mehrheitsanteile an Konzernchef Alex Bongrain Verstärkung für das Unternehmen gesichert
Alex Bongrain und Paul Söbbeke sind sich einig. Bei einem Treffen in der Molkerei in Gronau-Epe besiegelten beide eine noch engere Partnerschaft. Konkret: Der Gesellschafter des französischen Molkerei-Konzerns (Umsatz 2012 knapp 4,1 Mrd. Euro) übernimmt die Mehrheit an der Bio-Molkerei Söbbeke. Bereits im Dezember 2011 hatte Alex Bongrain eine Minderheitenbeteiligung von unter 25 Prozent an der Molkerei erworben. Bereits zu diesem Zeitpunkt wurde beim Bundeskartellamt die komplette Übernahme durch A. Bongrain beim Bundeskartellamt angemeldet. Dazu muss man wissen, dass Bongrain bereits seit 2001 Anteile an der zweiten bedeutenden Bio-Molkerei in Deutschland, der Andechser Molkerei Scheitz, hält. Bislang gleichfalls noch eine Minderheitsbeteiligung von unter 25 Prozent.
Pauls Söbbeke versicherte in einem Statement, dass die Molkerei weiterhin als selbständiges Unternehmen unter der Geschäftsführung von Paul Söbbeke tätig sein wird. „Unsere bisherige Zusammenarbeit ist von hohem gegenseitigem Vertrauen geprägt. Die Arbeitsplätze unserer Mitarbeiter sind durch diese Partnerschaft langfristig gesichert. Die gute Vermarktung der Biomilch unserer 150 Bauernfamilien kann nun weiter ausgebaut werden.“
Die französische Molkereigruppe Bongrain SA zählt zu den ganz großen Käseproduzenten in Europa. In Deutschland ist die Bongrain GmbH mit führenden Marken wie Geramont, Saint Albray oder Le Tartare präsent. Zum Unternehmen gehört auch das in Deutschland ansässige Tochterunternehmen Edelweiß in Kempten. Hersteller ebenfalls bedeutender Schmelz- und Frischkäsemarken wie Milkana und Bresso.