News

Bodensee-Käse unter Kritik

Omira hat in Holland produzierten Käse offenbar als Bodensee-Produkt verkauft. Das bestätigte der Sprecher der Ravensburger Staatsanwaltschaft, Karl-Josef Diehl, ggü. Lokalmedien. Von April 2003 bis März 2009 sollen so 316 t Käse unter falscher Deklaration verkauft worden sein.
Das Amtsgericht Ravensburg hat vergangene Woche bereits einen leitenden Angestellten der Omira-Tochterfirma „Omira Bodensee Milch GmbH" zu einer Geldstrafe von 9.000 € verurteilt. Das Urteil ist aber noch nicht rechtskräftig. Der Käse war 2003 nach Aufgabe einer eigenen Käserei zunächst in Bayern im Werklohn produziert worden, bevor der Auftrag in die Niederlande ging. Lokalmedien zitieren eine Aussage der Omira, wonach es dabei vor allem um den Geschmack des Käses ging – die Herkunft sei anhand des Genusstauglichkeitszeichens klar erkennbar gewesen. Inzwischen gibt es den beanstandeten Käse nicht mehr, der Nachfolger „Bodammer" kommt aus der Bodenseeregion.

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen