Mit Neuheiten präsentiert sich auch in diesem Jahr wieder die Bayerische Milchindustrie auf der Weltleitmesse für Biolebensmittel, der BIOFACH in Nürnberg von 12. bis 15 Februar. Einmal mehr stellt die BMI als führender Hersteller von Bio-Milchpulver und Bio-Molkenpulver dem Publikum ihr breites und erstklassiges Sortiment an Bio-Trockenprodukten für die weiterverarbeitende Lebensmittelindustrie vor. Im Fokus stehen insbesondere die neuen Produkte Bio-MCC und Bio-MPC aus dem Trockenbereich. Erstmals gehört auch Bio-Käse der Marke Paladin mit den Neuheiten Bio-Edamer, Bio-Gouda, Bio-Butterkäse und Bio-Bajuval zum Programm.
Bio-MCC zeichnet sich unter anderem durch seinen hohen Eiweißgehalt von 83 Prozent und ein hohes Kasein-/ Molkenprotein-Verhältnis von circa 95:5 aus. Bio-MPC ist ein eiweißangereichertes Magermilchpulver mit 65 Prozent Eiweißgehalt. Es kann zur Optimierung und Mengensteigerung in der Bio-Käseherstellung verwendet werden und ist als Zutat für Produkte wie Frischkäse, Mascarpone, Joghurt, Füllungen, Riegel, Eiscremes und Desserts geeignet.
Daneben ist der neue Bio-Käse der BMI ein Schwerpunkt des Messeauftritts: Seit Anfang des Jahres bietet das Landshuter Unternehmen unter der Marke Paladin die ersten Produkte aus der entstehenden Bio-Linie an. Edamer 40 %, Gouda 48 %, Butterkäse 45 %, Bajuval 45 %, Cheddar 50% und einen Viereck-Hartkäse 45 % in Bio-Qualität werden zu dem neuen Sortiment gehören. Diese neuen Bio-Käsesorten sind in Brot- und Blockform zum Aufschneiden, Reiben oder Schmelzen sowie als 200g und 400 g Portionen erhältlich und wurden speziell für die Zielgruppen des Fachgroßhandels, des Lebensmitteleinzelhandels sowie für die weiterverarbeitende Industrie konzipiert.