Hersteller von Bioprodukten haben lt. Organic Monitor auch bei Nachhaltigkeitsfragen eine führende Rolle übernommen. Beispiele für Initiativen zum Senken des Carbon Foortprint:
Die Sekem Group, größter Bio-Anbieter im Mittleren Osten, verbessert die Qualität von umgewandeltem Wüstenboden in Ägypten, eingesetzt wird ein neuartiges Kompostierungsverfahren, das CO2 aus der Luft bindet
Alpro, einer der Marktführer in Europa, will bis 2030 CO2-neutral werden. Die Marke Provamel (Foto) machte letztes Jahr den Vorreiter.
Yeo Valley wurde im UK mit einem Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet, das Unternehmen entwickelte ein CO2-neutrales Heizsystem.
Carbon Footprints und Öko-Label werden auf dem kommenden Sustainable Foods Summit eine zentrale Rolle spielen. Die Konferenz findet am 23. und 24. Juni in Amsterdam statt – dabei sein werden u.a. Alpro, Sekem Group, Soil & More, Carbon Disclosure Project, SAI Platform, Migros und Royal Ahold Group.