News

Bio-Schaukäserei Wiggensbach investiert in Robotertechnik

“Robby“ ist zwei Meter breit, fünf Meter groß, sieht aus wie ein überdimensionaler Gabelstapler und ist in seiner täglichen Arbeit für die Bio-Schaukäserei Wiggensbach ein Riese: 500 Stück Käse pro Stunde schmiert der im Ziegelgewölbekeller des Allgäuer Unternehmens installierte Käsepflege-Roboter mit Salz, wahlweise mit Kräutern, Bier, Wein oder Most, bürstet langsam oder schnell und pflegt die Käse  – je nach Knopfdruck – mit viel oder wenig Wasser. Mit der erstmaligen Anschaffung eines neuen Käsepflege-Vollautomats investiert die mehrfach ausgezeichnete Wiggensbacher Käseschmiede erneut in die Zukunft seiner Käseproduktion, die zuletzt stark zugenommen hat: 2018 stellte das Unternehmen 400 Tonnen Bio-Käse her.

Bis 2012 pflegten Käser das Bio-Sortiment in dem Allgäuer Betrieb ausschließlich von Hand, ab 2013 legte sich die Genossenschaft aus 17 heimischen Landwirten für die tägliche Produktion eine gebrauchte Schmiermaschine zu. Der Roboter nimmt die Käselaibe automatisch und im Akkord aus dem Regal, schiebt sie auf eine Ablage aus unbehandeltem Holz von über 120 Jahre alten Allgäuer Fichten und nach der Pflege wieder zurück ins Regal. Bis zu vier Laibe werden gleichzeitig gepflegt. Der Pflegeraum ist von beiden Seiten zugänglich, was den täglichen Umgang mit der Maschine und die Reinigung extrem vereinfacht.

Programmiert wird die leistungsfähige Maschine über ein Computer-Tablet, mit dem der Maschine zum Beispiel signalisiert wird, welcher Käse in welchen Regalen wann und wie oft gewendet werden muss. Die Geschwindigkeit oder der Härtegrad der Bürsten lässt sich ebenso verändern wie die Menge der Flüssigkeit, die beim Käseschmieren verwendet wird. Um weitere Signale, etwa für autonomes Fahren zu empfangen, ist der Roboter per Laser und Ultraschallsensoren mit einer Stahlleiste am Boden verbunden.

  

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen