Bildquelle: Pressefoto MEG Milch Board
News

Billigste Preise – koste es was es wolle

 

 

 

 

EDEKA legt der Werbung zufolge viel Wert auf Regionalität, Nachhaltigkeit und hochwertige Lebensmittel. „Doch wie passt das zusammen mit einer Mitteilung, die an einigen EDEKA-Märkten die Kundinnen und Kunden darüber informierte, dass Produkte zweier Molkereien ausgelistet wurden, weil sie angeblich ein zu teures Angebot gemacht haben?“, fragt sich der Vorstandsvorsitzende der MEG Milch Board Frank Lenz (Foto: MEG Milch Board).

 

„Natürlich ist es das gute Recht des Handels, niedrigste Preise für sich zu verhandeln,“ fährt Lenz fort. „Doch bekanntermaßen gibt es hochwertige Produkte, die regional und nachhaltig erzeugt werden, nicht zum Billigtarif. Und welches Bild hat EDEKA von seinen Kundinnen und Kunden?“ Diese sind sich dieser Tatsache durchaus bewusst und wollen auch die Erzeuger/innen der Lebensmittel mit angemessenen Preisen unterstützen. Die Auslistung von Produkten, über deren Preise die Umsetzung der Kundenwünsche möglich wäre, konterkariert diesen Kundenwunsch.

 

Als Problem für die landwirtschaftlichen Erzeuger sieht Lenz zudem an, dass Vertreter des LEH über Standards wie QM und QS mitbestimmen und über Auflagen entscheiden, die die Erzeuger ohne entsprechende Vergütung umsetzen müssen.

 

Lenz begrüßt, dass die betroffenen Molkereien standhaft geblieben sind, sieht aber auch, dass die Entwicklung für die (Milch-)Erzeuger/innen weiter gehen muss: „Milch ist im Moment ein knappes Gut. Dafür haben die Produzenten/innen die Voraussetzungen geschaffen und zum Teil den hohen Preis der Betriebsaufgabe bezahlt. Diese Strukturen sind unwiderruflich verloren. Doch das muss für die noch produzierenden Milchbäuerinnen und -bauern Ansporn sein, die momentan gute Nachfrage und die vergleichsweise hohen Preise zu nutzen und selbst zu handeln.“ Aber dafür muss erarbeitet werden, welche Milch künftig gewünscht wird. Die Bauern kalkulieren den Preis für das gewünschte Produkt und entscheiden, ob sie zu den dann feststehenden Bedingungen produzieren können.

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen