StraĂźenverkehr ist gefährlich – ganz gleich ob man privat oder beruflich teilnimmt und wie man unterwegs ist. Tag fĂĽr Tag muss die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) weit ĂĽber ein halbe Million Euro fĂĽr Versicherte aufbringen, die auf beruflich bedingten Wegen auĂźerhalb des Betriebes verunglĂĽcken.
Wer sich die Gefahren bewusst macht und sein Verhalten darauf einstellt, ist da auf jeden Fall zwei Schritte voraus. Der erste zumindest ist kein Hexenwerk: Die BGN hält auf ihren Internetseiten eine „Beurteilungshilfe Verkehrssicherheit“ auch zum Herunterladen bereit (www.bgn.de, Shortlink 1820). In einem „multiple choice“ -Verfahren können damit in einem vernünftigen Zeitrahmen grundlegende Fragen der Verkehrssicherheit erörtert werden. „Motivation der Mitarbeiter“, „Spezielle Mitarbeitergruppen und „Fahrzeuge“ sind drei der Themenfelder, zu denen spezifische Problemlagen angesprochen werden. Zu jeder Frage gibt es Hinweise, die die Beantwortung unterstützen und zusätzliche Informationsquellen, um vorhandenes Wissen zu vertiefen.