Die belarussischen Exporte von Molkereiprodukten sind im Mai weiter gewachsen. Käse und Hüttenkäse zeigten ein gutes Ergebnis, die Lieferung von Flüssigmilch wurde gesteigert. Der Export von nicht kondensierter Milch und Sahne belief sich im Mai auf 16.300 Tonnen, berichtet Belstat. In den ersten fünf Monaten ist er um 22,1% auf 80.700 Tonnen und wertmäßig um 15,7% auf 67,3 Millionen Dollar gesunken.
Fast 70.000 Produkt wurden in den russischen Markt geschickt – das sind 86,3 % der Lieferungen.
Nach China wurden 3.700 t nicht kondensierter Produkte geliefert, 13 Mal mehr als im Vorjahr.
Die Lieferungen von Milchpulver und Kondensmilch und Sahne erreichten im Mai 18.000 Tonnen. Insgesamt stiegen sie von Januar bis Mai um 17,7% auf 83.990 Tonnen. Wertmäßig ist ein Anstieg um 22,3% auf 201,23 Mio. Dollar zu verzeichnen.
Außerhalb der GUS wurden 36,7 % bzw. 38.500 Tonnen mehr Molke verkauft als vor einem Jahr. Hauptabnehmer des Produkts war China. Die Exporte in dieses Land stiegen um 42,6% auf 30.350 Tonnen und wertmäßig um 72,6% auf 27,48 Millionen Dollar. Neben China waren die wichtigsten Käufer von Molkenprodukten Vietnam (1.100 Tonnen), Indonesien (575 Tonnen), Litauen (515 Tonnen), Malaysia (750 Tonnen), Polen (470 Tonnen), Thailand (708 Tonnen), Japan (950 Tonnen), die Philippinen (2.075 Tonnen).