Pixabay
Bildquelle: https://pixabay.com/de/illustrations/fahne-flagge-frankreich-2292670/
News

Beginnt der Milchpreisrückgang?

Sodiaal hat sich in einer aktuellen Mitteilung an seine Mitglieder mit einem “beispiellosen Anstieg des Milchpreises” gerühmt. Dies macht manche Lieferanten etwas perplex; sie fragen sich, wie es um die finanzielle Gesundheit des Unternehmens bestellt ist. Die Genossenschaft gibt nämlich einen Milchpreis einschließlich aller Prämien und Saisonabhängigkeit (und nicht als Grundpreis) im dritten Quartal von 42 Cent an, das wären 40,4 Cent als Grundpreis, was im Vergleich zu den 41,85 Cent, die im Mai gezahlt wurden, eher blass aussieht.

Parallel dazu verkündet Lactalis in einer Pressemitteilung vom 5. Juli, “den an die Erzeuger gezahlten Milchpreis beizubehalten”. Der Hersteller kündigt für Juli einen Preis von 44,35 Cent an.

Beide Unternehmen sind sich einig über den inflationären Kontext und die Notwendigkeit, Preiserhöhungen weiterzugeben. Sodiaal: “Die bei den großen Handelsketten erzielten Preiserhöhungen […] reichen nicht aus, um unsere gesamten Inflationsraten zu decken”.

Die Strategien zur Aufwertung der Milchprodukte sowohl auf dem heimischen Markt als auch im Export, wo die Märkte derzeit besonders gut laufen, erklären ebenfalls, warum Lactalis sich tendenziell besser behaupten kann.

Wie geht es weiter? Zwar sind in Frankreich Angleichungsklauseln beim Milchpreis verboten, doch neigen einige Verarbeiter dazu, aus den Augenwinkeln zu beobachten, was in der Branche praktiziert wird. Sodiaal könnte den Startschuss für den Beginn einer Stagnation oder gar eines Rückgangs des Milchpreises geben. “Die Formel für den Sodiaal-Milchpreis, die wir seit vier Jahren verwenden, ist nicht an die aktuellen Marktbedingungen angepasst”, erklärt die Genossenschaft ihren Mitgliedern. Für den Preis der kommenden Monate hat es der Verwaltungsrat vorgezogen, sich von dieser Formel zu lösen und den Preis “unter Bezugnahme auf die Marktindikatoren” festzulegen, der de facto niedriger ist als der Wert, den die alte Formel ergeben hätte. Sodiaal hatte bereits Anfang des Jahres ohne branchenübergreifenden Konsens den Indikator für die Butter-Pulver-Bewertung gesenkt, wodurch der Milchpreis gesenkt wurde.

 

Abb.: Pixabay

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen