News

BDM-Demo in München

Die derzeitige europäische Milchmarktpolitik schädige den Weltmarkt, behauptete heute der BDM-Vorsitzende Romuald Schaber auf der Großdemo in München, die den Abschluss einer bundesweiten Sternfahrt bildete. Mit Blick auf den Agrarsondergipfel am 7. September sagte Schaber, das man dann sehen werde, inwieweit die Politik bereit sei, das Richtige zu tun oder ob sie wieder nur – analog zu Griechenland – die Leute weiter in die Verschuldung treibe.

Von Seiten der Veranstalter wurden ca. 3000 Teilnehmer angegeben, die mit mehreren Hundert Traktoren angereist seien. Beobachter vor Ort berichten allerdings von weitaus geringerer Beteiligung.

“Milchmarkt gestalten statt Krisen verwalten”, forderten Landwirte auf Transparenten. Plakate richteten sich auch gegen die CSU und Bundesagrarminister Christian Schmidt: “Wer Bauern quält, wird nicht gewählt”, schrieb ein Landwirt. Gesprächspartner von der CSU standen in München nicht zur Verfügung, die Aktion wurde aber wie erwartet von Vertretern der Freien Wähler und der Grünen begleitet. Die gesamte Aktion des BDM dürfte politisch jedenfalls eher wenig Gehör finden – im Gegensatz zu früher scheint Horst Seehofer kein Ohr mehr für die Milcherzeuger zu haben.

 

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen