Preisvergabe in Fulda, von links: Dieter Gorzki, stv. Vorsitzender des Zentralverbands Deutscher Milchwirtschaftler, Markus Bauer, Jürgen Green und Michael Müller von der Privarmolkerei Bauer sowie Eckhard Heuser vom Milchindustrie-Verband (Foto: Kühnlein)
Bestätigung für das Familienunternehmen Bauer und sein Ausbildungsprogramm: Die Privatmolkerei wurde am Samstag vom Milchindustrie-Verband und dem Zentralverband Deutscher Milchwirtschaftler als „Ausbildungsbetrieb 2012" geehrt. Die Wasserburger konnten sich dabei gegen 19 Mitbewerber aus der Branche durchsetzen. Geschäftsführer Markus Bauer, Personalleiter Michael Müller und Werksleiter Jürgen Green nahmen den erstmals ausgeschriebenen Preis in Fulda entgegen. „Die Ausbildung junger Menschen und die Förderung des Nachwuchses haben bei uns seit
Unternehmensgründung vor 125 Jahren einen sehr hohen Stellenwert", erklärte Bauer. „Umso mehr freuen wir uns über diese außergewöhnliche Anerkennung, die zeigt, dass wir mit unserer Ausbildungsstrategie richtig liegen."
Bauer hat sich mit seinem modernen und auf die jeweiligen Berufszweige zugeschnittenen Ausbildungsprogramm zu einem der beliebtesten Arbeitgeber in der Region entwickelt und keine Probleme, neue Auszubildende zu finden. Damit das so bleibt, ist man bei Bauer auch bereit, langfristig in den Nachwuchs zu investieren: „Nur wenn wir für junge Menschen als potenzieller Arbeitgeber attraktiv bleiben, können wir auch in Zukunft erfolgreich sein", sagt Markus Bauer. „Besonders wichtig ist uns dabei, die Berufsanfänger nach Ende der Ausbildungszeit zu übernehmen und möglichst langfristig an das Unternehmen zu binden."