News

Aus für “Fabriqué en Normandie”

Seit dem 1. Januar 2021 darf in Frankreich industriell hergestellter Camembert nicht mehr mit dem Hinweis “Fabriqué en Normandie” versehen werden. Grund dafür ist eine mögliche Verwechslung mit der geschützten Ursprungsbezeichnung “Camembert de Normandie”. Dies entschied die Generaldirektion für Wettbewerb, Verbraucherangelegenheiten und Betrugsbekämpfung (DGCCRF) am 9. Juli.

In dem seit etwa zwanzig Jahren andauernden Konflikt stehen sich kleine Käsereien aus der Normandie, die die geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) verteidigen, und Camembert-Hersteller gegenüber, die sich nicht an die verbindlichen Vorgaben der g.U. halten wollen. Bislang wurden in Frankreich pro Jahr 60.000 Tonnen Camembert unter dem Label “Fabriqué en Normandie” verkauft, verglichen mit etwa 6.000 Tonnen g.U..

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen