News

Aus für die Käseeinlagerung

Die befristete Sonderbeihilferegelung für die private Lagerhaltung von Käse für eine Höchstmenge von 155.000 t, die in der EU eine Marktstörung als Folge des russischen Embargos verhindern sollte, ist aufgehoben.

Das Mitteilungs- und Überwachungsverfahren ergab, dass die Lagerhaltung unverhältnismäßig stark von Käseerzeugern in Gebieten genutzt wird, die normalerweise keine nennenswerten Mengen nach Russland ausführen. „Die Regelung ist daher offensichtlich nicht geeignet, wirksam und effizient auf die infolge des russischen Einfuhrverbots entstandenen Marktstörungen zu reagieren“, heißt es von Seiten der EU. Um die Gefahr einer ineffizienten Verwendung der Haushaltsmittel der Union zu verringern, wird die Lagerhaltung nun unverzüglich außer Kraft gesetzt.

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen