News

Aus für Anbindehaltung

Berglandmilch (Österreich) wird die Abholung von Milch aus Betrieben mit ganzjähriger Anbindehaltung ab 1. Januar 2025 einstellen. Laut Geschäftsführer Josef Braunshofer wurde der Schritt gut vorbereitet, die Genossenschaft wolle alle Betriebe als Lieferantenhalten. Dafür werden Umstellungsberatung und finanzielle Hilfen angeboten.
Der Druck zur Aufgabe der ganzjährigen Anbindehaltung kommt laut Braunshofer sehr stark von den Exportmärkten. So werden in Deutschland die Discounter Lidl und Aldi ab Januar 2024 nur noch Trinkmilch aus den deutschen Haltungsstufen 3 und 4 vermarkten. Das erhöhe den Druck auf Berglandmilch. Unter Inkaufnahme erhöhter Sammelkosten wird Berglandmilch ab 2024 für Milch dieser Tierwohlstufen eigene, getrennte Sammelfahrten durchführen.

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen