News

Arla und MUH fusionieren

Wie heute offiziell bestätigt wurde, planen die MUH und Arla Foods
amba die Fusion. Entscheiden werden die Genossenschaftler am 26. Juni. „Wir
sind bereits ein europäisches Unternehmen. Durch einen Zusammenschluss unserer
Genossenschaften könnten wir unsere seit Jahren verfolgte Strategie einer
Internationalisierung im Sinne eines möglichst hohen und stabilen Milchpreises
konsequent fortsetzen“, so Rainer Sievers, Geschäftsführender Vorstand der MUH
auf einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz. „Das ermöglicht MUH eine
breitere internationale Vermarktung und neue Absatzmöglichkeiten für unsere
Produkte.“ Åke Hantoft, Vorsitzender des Aufsichtsrates von Arla Foods amba:
„Unser Ziel ist es, eine starke europäische Genossenschaft zu werden, die eine
wichtige Rolle im Weltmarkt spielen kann, um unseren Mitgliedern immer den
bestmöglichen Milchpreis auszahlen zu können. Gemeinsam mit MUH kämen wir
diesem Ziel ein großes Stück näher. Denn MUH vervollständigt das besonders
durch Käsespezialitäten und Frischeprodukte geprägte Sortiment von Arla durch
seine haltbaren Milchprodukte.“

MUH besitze in Pronsfeld einen großen und äußerst modernen
Produktionsstandort mit großem Potenzial. Es sei die Absicht von Arla, in die
Produktion in Deutschland zu investieren. Der angestrebte Zusammenschluss soll  nach dem Prinzip „gleiche Rechte und
Pflichten“ für alle Mitglieder erfolgen. Die MUH bliebe bei einem
Zusammenschluss als Genossenschaft mit ihren Mitgliedern bestehen und trete als
solche der Arla Foods amba bei. Darüber hinaus werde MUH künftig mit eigenen
Repräsentanten in den Gremien der Arla Foods amba vertreten sein. 

Die der MUH angehörigen Landwirte erhalten im Zuge eines
Zusammenschlusses von Arla Foods amba eine uneingeschränkte
Milchabnahmegarantie. Außerdem werde ihr Milchauszahlungspreis künftig auf
derselben Grundlage berechnet, wie sie auch für die anderen Mitglieder der Arla
Food amba gültig ist.

Die Fusion wird die Präsenz von Arla Foods in Deutschland von aktuell
ca. 780 Mio. € Umsatz auf ca. 1,4 Mrd. € ausbauen. Dahinter steht eine
in Deutschland verarbeitete Milchmenge von 2,4 Mrd. kg. Arla Foods kommt
so auf Platz 3 im Umsatz- und Rang 4 im nationalen Mengenranking
(Basis: molkerei industrie Spezial: Branchenübersicht Milchindustrie
2012). 

Parallel übernimmt Arla Foods mit Milk Link die
größte Molkereigenossenschaften und den größten Käsehersteller im UK mit
insgesamt 8 Werken und 1.200 Beschäftigten. Der Umsatz wird mit 586
Mio. Pfund angegeben. Mit den bisherigen Aktivitäten im UK kommt Arla
Foods auf eine Milchmenge von 3 Mrd. kg, 24% der nationalen Anlieferung.
Auch die Mitglieder von Milk Link werden am 26. Juni abstimmen.

 

Foto:

Tim Orting Jörgensen, Arla Foods, und Rainer Sievers, MUH, bei
der Präsentation der Fusionspläne

 

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen