News

Arla startet neues Nachhaltigkeitsprogramm

Arla Foods führt erstmalig ein Kundenprogramm im Bereich Nachhaltigkeit ein. Das „Customer Sustainability Programme“ (CSP) soll zum einen Arlas Kunden (Lebensmitteleinzelhandel & Foodservice-Geschäft) dabei unterstützen, ihre Reduktionsziele im Bereich der Scope-3-Emissionen zu erreichen und zum anderen die Nachhaltigkeitsbemühungen auf den Betrieben der Arla Landwirtinnen und Landwirte unterstützen.  Das Programm startet zunächst in Großbritannien, wo bereits Vereinbarungen mit Kunden über ein Volumen von mehr als eine Milliarde Kilogramm Milch geschlossen wurden. Im Laufe des Jahres 2024 wird das Programm in weiteren europäischen Kernmärkten der Molkereigenossenschaft eingeführt, inklusive Deutschland.

Immer mehr Lebensmitteleinzelhandels- und Foodservice-Kunden von Arla lassen ihre Klimaziele von der Science Based Targets Initiative (SBTi) bestätigen. Damit legen sie zunehmend auch einen Fokus auf die Reduktion ihrer Scope-3-Emissionen. Scope 3 umfasst  alle indirekten Treibhausgas-Emissionen aus Quellen, die das bilanzierende Unternehmen nicht besitzt oder direkt kontrolliert. Für einige Kunden von Arla entfällt ein erheblicher Teil ihrer Scope-3-Emissionen auf Milchprodukte, die sie von der Milchwirtschat beziehen. Daher nutzt Arla nun die Daten aus seinem Klimacheck Programm auf den Höfen und aus dem neuen Anreizmodell für Nachhaltigkeit, um mit Kunden im Rahmen des Customer Sustainability Programmes (CSP) zusammenzuarbeiten.

Kunden, die sich für eine Partnerschaft mit Arla im Rahmen des neuen Nachhaltigkeitsprogramms entscheiden, investieren in die laufenden Maßnahmen der Genossenschaft zur Verringerung der Emissionen auf den landwirtschaftlichen Betrieben und erhalten im Gegenzug folgende Leistungen:

eine engere Verbindung zu den Arla-Landwirtinnen und Landwirten durch F&E-Projekte sowie Pilotprojekte auf den landwirtschaftlichen Betrieben zur Verringerung der Treibhausgasemissionen.
Zugang zu genauen Gesamtdaten der landwirtschaftlichen Betriebe mit CO2e-Fußabdruck pro Kilogramm Milch und maßgeschneiderten Datenberichten.
anrechenbaren CO2e-Reduktionen für die ESG-Berichterstattung der Unternehmen.
Arla wird mit den teilnehmenden Kunden sowie den Landwirten auch innovative Projekte zur Emissionsreduktion auf den Betrieben umsetzen. Dies soll durch neue Forschungserkenntnisse sowie die Erprobung von Innovationen und deren Skalierung in Bereichen wie etwa Futtermittelzusatzstoffe, Herdengenetik, Artenvielfalt, und Düngemitteleinsatz erfolgen.

Verwandte Artikel

News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
News

Milch mit Absender

QMilch-Label diversifiziert in weitere Milchbereiche der weißen und gelben Linie....
News

Gefahr in der Luft

Wägelösungen für explosionsgefährdete Bereiche...
News

Preisbaro SüßMoKo KW 36/2024

Exklusiv für Abonnenten: das Preisbarometer für Süßmolkenkonzentrat von molkerei-Industrie...
Nach oben scrollen