Arla Foods
Bildquelle: Logo, freie Verfügung
News

Arla prüft Optionen im Allgäu

Arla Foods prüft derzeit verschiedene strategische Handlungsoptionen für sein Geschäft im Allgäu. Dabei wird ein Verkauf der Standorte iBad Wörishofen und Sonthofen nicht ausgeschlossen. Ebenso könnten aber auch strategische Partnerschaften mit anderen Unternehmen zum Tragen kommen, so das Unternehmen. Oberstes Ziel sei eine gute, zukunftsfähige Lösung für unsere Mitarbeiter und Vertragsmilchlieferanten.

 

Produktion und Vertrieb von Emmentaler, was den Schwerpunkt des im Allgäu hergestellten Produktsortiments bildet, entsprechen nicht mehr der strategischen Ausrichtung von Arlas Geschäften in Deutschland und Europa, erklärt das Unternehmen.

 

Bei der Suche potentieller Interessenten steht Arla nach eigener Darstellung nicht unter Zeitdruck, da aktuell die Organisation des Geschäfts, die Qualität der im Allgäu hergestellten Produkte als und die finanziellen Ergebnisse  zufriedenstellend sind.

Die beiden nun zur Disposition stehenden Käsereien gingen im Jahr 2011 im Zuge der Übernahme der Allgäuland Käsereien an Arla. 

 

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen