News

Alpenmilch Salzburg und Käsehof fusionieren zur SalzburgMilch



Alpenmilch Salzburg und Käsehof fusionieren am 1.Juli zur
SalzburgMilch GmbH. Dabei wird die Käsehof GmbH als übertragende Gesellschaft
in die Alpenmilch Salzburg Ges.m.b.H. als aufnehmende Gesellschaft
verschmolzen. Gleichzeitig wird die Alpenmilch Salzburg Ges.m.b.H. auf
SalzburgMilch GmbH umfirmiert. Wie die Geschäftsführung heute im Rahmen einer
Pressekonferenz ausführte, ist Salzburg Sitz der SalzburgMilch; die bestehenden
Standorte in Seekirchen und Lamprechtshausen werden bis zur Fertigstellung des
Käsekompetenzzentrums Lamprechtshausen weitergeführt. Dem neuen Unternehmen
wird eine Doppelspitze vorstehen: Neben dem bisherigen Geschäftsführer
Christian Leeb wurde Andreas Gasteiger zum zweiten Geschäftsführer bestellt.

Im vergangenen Jahr erzielten Alpenmilch Salzburg und
Käsehof einen konsolidierten Umsatz von 170 Mio. €. Mit 289 Beschäftigten
wurden 213,7 Mio. kg Milch verarbeitet. Beachtenswert dabei ist sicher der hohe
Anteil an Spezialmilchsorten (Biomilch, Heumilch, Bio-Heumilch) mit 56%. „Und
der Weg ist vorgezeichnet,“ so Leeb, „wir werden auch in Zukunft unseren
erfolgreichen Weg als Spezialmilchmolkerei konsequent fortsetzen.“ Für 2013
erwartet die Geschäftsleitung einen Anstieg der Milchmenge von etwa 2% und
einen aufgrund der Konsolidierungsmaßnahmen gleichbleibenden Umsatz. Nach den
in den vergangenen 6 Jahren getätigten Investition in Höhe von 40 Mio € werden jetzt
weitere 45 Mio € in die Zukunft des Unternehmens investiert. Dieser Schritt
wurde möglich, da in den letzten Jahren die Verbindlichkeiten der Käsehof
Ges.m.b.H abgebaut werden konnte. Besonderer Schwerpunkt in der Entwicklung und
im Wachstum des Unternehmens bleibt  weiterhin der Export. So konnte in
Deutschland im Bereich Käse ein wichtiges Standbein aufgebaut werden, mit der
weißen und bunten Palette wird man an sich auch in Zukunft auf die mittel- und
osteuropäischen Länder konzentrieren, ein Trend geht derzeit aber auch nach
Russland und besonders nach China.

Der neue Geschäftsführer Andreas Gasteiger informierte  über die Fortschritte in der Umsetzung des neuen
Käsekompetenz-Centers in Lamprechtshausen. Nach der Planungsphase
wurden alle Gewerke vergeben und mit den Erdbewegungen begonnen. Der
Baustart für das Projekt mit einer geplanten Gesamtinvestition in Höhev on  45 Mio. € ist August 2013. Die Fertigstellung
ist für Herbst 2014 geplant. Zu diesem Zeitpunkt sollen die Käseproduktionen in
den derzeitigen Standorten Lamprechtshausen und Salzburg im neuen
Käsekompetenz-Center Lamprechtshausen zusammengelegt werden. Die Zahl der Beschäftigten
soll unverändert bleiben. In Salzburg soll 2015 die derzeitige
Käsereiabteilung zu einer modernen und leistungsfähigen Produktionsstätte
für Frischkäse und Topfen umgebaut.

 

Foto: MM/mi

 

 

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen