Bildquelle: Kiesling Fahrzeugbau
News

Absolut sicher

Das Foto zeigt eine Bodenlochschiene im FIP Aufbau (Foto: Kiesling)

 

Kiesling Fahrzeugbau produziert im Werk in Dornstadt bei Ulm hochwertige Kühlkofferaufbauten. Die FIP-Aufbauten (Fully Integrated Panel) werden in einem speziellen Verfahren hergestellt, das Schienen für die Ladungssicherung im kompletten Kühlaufbau direkt integriert.

Passgenau und praktisch fugenlos sind die Elemente zusammengesteckt. Beim Schäumen der Paneele entstehen hochfeste, stabile Wände mit fest im Schaum verzahnten Ankerschienen, die auch bei hohen Belastungen extrem ausreißfest sind. In Tests wurde dies mit einer Zugkraft von über 1.000 kg bestätigt.

Auch in Decke und Boden werden Lochleisten direkt im Paneel integriert und sind dadurch stabil und flächenbündig.

Die neuen FIP-Aufbauten verfügen lt. Kiesling als einzige Aufbauten über vollintegrierte Leisten und Schienen für die Ladungssicherung. Vollintegriert, d.h. im Paneel eingebaut und nicht aufgesetzte Leisten sind vorteilhaft, egal ob Rollcontainer, Paletten oder Kisten transportiert werden. Sowohl horizontal als auch vertikale Schienen sind dadurch bündig, Boden, Decke und Wand mit planer Oberfläche.

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen