Bildquelle: Colourbox
News

7,7 Prozent Inflation

 

Die jährliche Inflationsrate im OECD-Raum stieg im Februar 2022 auf 7,7%, verglichen mit 7,2% im Januar 2022 und nur 1,7% im Februar 2021, und erreichte damit den höchsten Wert seit Dezember 1990. Dieser Anstieg spiegelt zum Teil einen weiteren starken Anstieg der Inflation in der Türkei wider, die von 48,7% im Januar auf 54,4% im Februar anstieg. Ohne die Türkei stieg die Inflation im OECD-Raum auf 6,3 %, nach einer Rate von 5,8 % im Januar 2022.

Während die Energiepreise die Inflation in den meisten OECD-Ländern weiter anheizten, war auch bei den Lebensmittelpreisen ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen. Ohne Nahrungsmittel und Energie stieg die jährliche Inflation im OECD-Raum auf 5,5%, nach 5,1% im Januar 2022.

Die jährliche Inflation im G20-Raum stieg im Februar 2022 ebenfalls an und erreichte 6,8%, verglichen mit 6,5% im Januar 2022. Außerhalb des OECD-Raums stieg die jährliche Inflation in Argentinien deutlich an. In China und Südafrika war sie stabil, während sie in Indien zurückging.

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen