News

2014 brachte Durchschnittspreis-Steigerungen

Der EU Milchmarkt war im vergangenen Jahr von Preisdruck geprägt. Laut EU Kommission waren aber im Jahresvergleich im Schnitt auch Preissteigerungen zu verbuchen. Der Preis für Emmentaler stieg um 4,7% auf 4.460 €/t, der für Cheddar legte um 2,7% auf 3.760 €/t zu, der für Gouda stagnierte bei 3.390 €/t. Grund für diese Entwicklung war, dass die Käsepreise im letzten Jahr lange Zeit hoch waren und erst ab August durch das russische Embargo sanken.

Molkenpulver gab in der Jahresbetrachtung im Preis um 5,9% auf 960 €/t nach, während die Durchschnittspreise für MMP und VMP um je 11% auf 2.680 €/t bzw. 3.110 €/t sanken. Dahinter stand ein Preisverfall von 18% (MMP) bzw. 25% (VMP) in der online-Handelsplattform GDT. Der Durchschnittspreis für Butter ging 2014 um 11,1% auf 3.430 €/t zurück. Für alle betrachteten Erlöse stellt die Kommission insgesamt ein Überschreiten des preislichen Mittelwerts von 2009 bis 2013 fest.

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen