EU Flag Pixabay
EU Flag Pixabay
Bildquelle: https://pixabay.com/de/photos/eu-flagge-europa-europ%C3%A4ische-2891828/ Pixabay
News

Stagnation beim Rohstoff

Die Milchanlieferungen in der EU blieben in den ersten 7 Monaten des Jahres 2021 gegenüber dem Vorjahr fast unverändert (-0,1%) (schaltjahrbereinigt +0,4%). Die Anlieferungen gingen in Frankreich um 1,3 %, in Deutschland um 1,6 % und in den Niederlanden um 1,9 % zurück. Die Erzeugung von Käse stieg in diesem Zeitraum um 2,2 %, die von Sahne um 1,7 % und die von Konzentraten um 2,8 %, während die Erzeugung von Butter um 1,3 %, von MMP um 4,3 %, von VMP um 11,2 %, von fermentierter Milch um 2 % und von Konsummilch um 0,8 % zurückging. Nur acht Mitgliedstaaten haben ihre Milcherzeugung im Juli gesteigert, darunter Italien (+3,5%) und Irland (+3,3%). Insgesamt waren 4,4 % der im Juli gesammelten Rohmilch aus ökologischem Landbau (basierend auf den Meldungen von 21 Mitgliedstaaten), wobei Österreich 18,7 %, Schweden 17 % und Dänemark 12,8 % beisteuerten, so die Europäische Kommission.

 

 

Abb.: pixabay

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen