Die EU-Käseausfuhren in Drittländer stiegen von Januar bis Mai 2021 um 7 % auf 394.500 t, wobei die USA und Japan die beiden wichtigsten Zielländer waren, gefolgt von der Schweiz, Südkorea und der Ukraine. Nach den neuesten Daten der Kommission wurden in den ersten vier Monaten 120.600 t in das Vereinigte Königreich exportiert, 13 % weniger als im Vorjahr. Die Ausfuhren von MMP aus der EU gingen in den ersten 5 Monaten um 1 % auf 342.500 t zurück, trotz eines Anstiegs um 25 % nach China, dem wichtigsten Abnehmer mit 52.800 t, und Steigerungen der Verkäufe nach Indonesien und auf die Philippinen; die MMP-Ausfuhren nach Algerien gingen um 41 % auf 39.300 t zurück.
China nahm 77 % mehr EU-Butter ab als im Vorjahr, aber die Gesamtbutterausfuhren gingen um 20 % auf 76.900 t zurück, wobei die USA einen Rückgang von 18 % verzeichneten. Die Butterausfuhren in das Vereinigte Königreich (ohne Mai) gingen um 49 % auf 9.117 t zurück. Die EU-Ausfuhren von VMP sanken von Januar bis Mai um 6 % auf 118.700 t, obwohl die Ausfuhren in den Oman, den bei weitem größten Abnehmer, um 10 % zunahmen.