News

Volatilität – Wie Handel und Konsumgüterhersteller mit immer schnelleren Marktveränderungen umgehen


Handel und Konsumgüterhersteller bewegen sich in einem wirtschaftlichen Umfeld, das sich immer schneller ändert und ständig komplexer wird: Die Volatilität steigt und die Planbarkeit sinkt drastisch. In einer aktuellen Studie befragte die Unternehmensberatung Inverto Top-Entscheider aus Handel und Konsumgüterindustrie, wie sie sich auf das volatile Umfeld einstellen und ihre Supply Chain darauf ausrichten. Die teilnehmenden Einkaufsleiter und Geschäftsführer nannten vor allem bei Rohstoffpreisen, Wettbewerbsdruck auf der Beschaffungs- und Absatzseite sowie rasch wechselnden Kundenanforderungen großen Handlungsbedarf. Inverto-Vorstand Frank Wierlemann: "Entscheider in Handel und Konsumgüterindustrie sehen durchaus, dass sich die Marktbedingungen mit hohem Tempo drehen. Sie haben die entscheidenden Themen identifiziert." Doch es gebe eine große Umsetzungslücke. Bereits erkannte Maßnahmen zur Anpassung an den permanenten Wandel würden nur zögerlich eingesetzt. "Die Unternehmen ergreifen das Steuer nicht entschlossen genug, um erfolgreich durch volatile Zeiten zu kommen."
Die Ergebnisse der Studie sind gegen eine Schutzgebühr von 75 € unter diesem Link erhältlich.

 

Logo: Börse Kempten 

 

 

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen