Die neue "SGS Institut Fresenius Verbraucherstudie 2011: Lebensmittelqualität & Verbrauchermacht", durchgeführt vom Institut für Demoskopie Allensbach, belegt, dass die deutschen Verbraucher um ihre Einflussmöglichkeiten für bessere Lebensmittelqualität wissen:
– 82 % der Verbraucher sehen Kaufverweigerung als wichtigstes Einflussmittel
– Medienberichte beeinflussen Kaufverhalten: 66 % der Verbraucher haben aufgrund von Medienberichten ihr Kaufverhalten schon mal geändert
– 23 % schöpfen ihre Einflussmöglichkeiten für bessere Lebensmittelqualität nach eigener Einschätzung voll aus
– Schwierigkeiten macht den Verbrauchern das Erkennen von Qualität bei verarbeiteten und verpackten Lebensmitteln
– Artgerechte Haltung von Nutztieren ist für über zwei Drittel ein wichtiger Qualitätsfaktor.
Mehr auf qualitaetssiegel.net