The Independent berichtet vom Fund eines neuen multiresistenten Keims in britischer Rohmilch. Der Stamm ST398 wurde von Forschern der Universität Cambridge in 7 Proben aus 5 Milchfarmen gefunden, der gesamte Test umfasste 1.500 Proben und zeigt auf, dass sich multiresistente Keime im Viehbestand ausbreiten. Eine generelle Gefahr für Menschen besteht indes nicht, solange die Milch pasteurisiert wird. Risikogruppen bilden dagegen Milcherzeuger, Veterinäre und Arbeiter in Schlachthöfen, die in direkten Kontakt mit den Tieren kommen.
Als Ursache macht Dr. Mark Holmes, der die Forschungsgruppe in Cambridge leitet, den durch den Handel aufgebauten Preisdruck aus, der zu immer rationellerer Milcherzeugung und damit zum übermäßigen Einsatz von Antibiotika führt. Im UK ist die Verschreibungspraxis für Veterinärantibiotika im EU-Vergleich relativ lax.