News

Überlieferung in Österreich

 

Wie aus dem sechsten "Milchbarometer " der Agrarmarkt Austria hervorgeht, wurde im Zeitraum Anfang April 2011 bis zum zweiten Januardrittel 2012 die anteilige Referenzmenge bereits um 99.439 t überschritten. Dies hätte für die überliefernden Betriebe in Summe eine Zusatzabgabe von 27,7 Mio. € zur Folge.
Ende Dezember machte die Überschreitung bereits knapp 90.000 t aus. AMA geht in ihren Berechnungen für das Quotenjahr 2011/12 von einer nationalen Referenzmenge von Lieferungen in der Höhe von 2,846 Mio. t aus, inkl. der jährlichen einprozentigen Quotenaufstockung. Die Molkereianlieferungen der österreichischen Milchbauern machten im Zeitraum Anfang April bis zur zweiten Januar-Dekade 2,348 Mio. t aus. Die fettkorrigierte Anlieferung beträgt 2,374 Mio. t.
Derzeit gehen die Experten davon aus, dass sich der Liefertrend weiter fortsetzen wird und die Überlieferung bis Ende März auf fünf Prozent ansteigen könnte.
 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen