News

Uckermärker Milch feiert 125jähriges Bestehen

125 Jahre Milchgenuss aus der Region – darauf blickt die Uckermärker Milch GmbH in diesem Jahr zurück. Seit 1889 stellen die Milchspezialisten vielfach ausgezeichnete Produkte her und bringen damit den ursprünglichen Geschmack der Natur auf den Tisch. „Wir freuen uns über dieses besondere Jubiläum, das wir in unserer Heimatregion mit einigen Aktionen begleiten werden“, betont Paul E. Ritter, Geschäftsführer der Uckermärker Milch GmbH. „Seit mehr als einem Jahrhundert beweisen wir verlässliche Kompetenz. Hohe Qualität ist schon seit 125 Jahren gelebte Philosophie.“ Der Geschmack und die Natürlichkeit der Produkte überzeugen heute sowohl nationale als auch internationale Abnehmer aus dem Lebensmitteleinzelhandel, dem Lebensmitteldiscount, dem Milchproduktehandel, der Lebensmittelindustrie und dem Großhandel. „Wir bauen noch in diesem Jahr unsere Produktionsbereiche weiter aus, um unser Potenzial sukzessive auszuschöpfen“, so Ritter weiter. Die Vision der Uckermärker Molkereiexperten? Eine eigene, regionale Milchmarke unter dem weißen Schwan im Blauband: von den Uckermärkern für die Uckermärker und ihre Nachbarn.

 

Tradition

1881 gründete Franz Wienholz unter Schwanenweiß im Blauband eine Margarinefabrik, die 13 Jahre lang die einzige ihrer Art in Berlin und Brandenburg blieb. 1889, also vor 125 Jahren, nahm die Molkereigenossenschaft ihren Betrieb auf. Bis jetzt bewahrt das Unternehmen das Vorausdenken von Franz Wienholz und kommt damit gleichzeitig den Wünschen und Anforderungen der Kunden und Milchliebhaber entgegen. So wird seit Mai 2010 neben konventioneller auch genfreie Butter hergestellt. Bio-, Kosher- und Halal-Zertifikate ergänzen seit 2013 die bereits bestehenden, höchsten Standards. Die Qualität, der Geschmack und die Natürlichkeit der zertifizierten Produkte überzeugen bis heute.

Mehr als Milch und Margarine

Milch und Margarine bildeten nur den Anfang der Molkerei. Die modernen Anlagen ermöglichen eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Produktportfolios. Im Trockenbereich bietet die Uckermärker Milch GmbH alles, was die Süßwarenindustrie benötigt: Vollmilch-, Sahne- und Buttermilchpulver sowie Magermilch- und Buttermilchkonzentrat ergänzen das bestehende Sortiment an Magermilchpulver. Die Produktionsflexibilität im Trockenmilchwerk ist mit der Creamer- und Foamerproduktion gewachsen. Das Werk verarbeitet aktuell bis zu 1.000 Tonnen Milch täglich.

 

Wandel im Zeichen des Schwans

Die Wurzeln der Uckermärker Milch GmbH und des Schwans liegen mehr als ein Jahrhundert zurück. Unter dem heutigen Namen besteht das Unternehmen, einer der größten Arbeitgeber in der Region Prenzlau, seit 1990. Zehn Jahre später, passend zum Jahrtausendwechsel, kommt es bei der Uckermärker Milch zu vielen Neuerungen. Die Geschäftsfelder werden getrennt und die GmbH wird in die Tuffi Campina Emzett verschmolzen. Nestlé übernimmt die Eissparte, die 1992 als Produktionsbereich hinzukam. Seit dem 1. Januar 2009 ist der Schwan zurückgekehrt. Der Betrieb trägt wieder seinen alten Namen: Uckermärker Milch GmbH.

  

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen